Gewöhnen Sie sich an Bewegungsabläufe, die Ihre Knochen – vor allem die Wirbelsäule – entlasten.
So können Sie sich im Alltag „knochenfreundlich“ verhalten:
- Beim Stehen sollen Ohr, Schulter, Hüfte und Fuß in einer Linie sein. Alles andere läuft der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule entgegen, führt zu Muskelschmerzen und Schäden an den Wirbeln.
- Das Geradehalten des Körpers gilt für das Sitzen und Laufen: Schmerzen können nachlassen, wenn sie immer „gerade“ sitzen, stehen und gehen.
- Die aufrechte Körperhaltung ist auch bei der Schreibtisch- und Hausarbeit dringlichst einzuhalten. Passen Sie beispielsweise die Höhe Ihrer Arbeitsflächen so an, dass Sie nicht gebückt arbeiten müssen.
- Beim Heben und Tragen ist ebenso eine angemessene Haltung zu beherzigen. Selbst Gewichtheber achten immer darauf, mit geradem Rücken „aus der Hocke“ zu kommen und die Last auf beide Hände gleichmäßig zu verteilen. Dazu gehen sie so nahe wie möglich an den zu hebenden Gegenstand heran.