Rundum gut geschützt

Präparate zur Ergänzung

Haben Sie beschlossen, Vitamin D über Vitamin D-Präparate zuzuführen? Das ist eine gute Entscheidung.
Und so bleiben Sie auf der sicheren Seite:
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für die tägliche Vitamin D-Gabe maximale Werte festgelegt, die nicht überschritten werden sollen:

  • Für Erwachsene und für Kinder ab 11 Jahren liegt die zulässige Gesamtzufuhrmenge bei 4.000 I.E. Vitamin D pro Tag
  • Für Kinder bis 10 Jahre sind es 2.000 I.E. Vitamin D pro Tag, die maximal zugeführt werden dürfen, Säuglinge nehmen höchstens bis zu 1.000 I.E. ein.

Diese maximale Tagesdosierung bezieht sich auf die Vitamin D-Zufuhr aus allen Lebensmitteln und Arzneimitteln. Eine über diese Maximalwerte hinausgehende regelmäßige tägliche Zufuhr kann unerwünschte Wirkungen wie die Bildung von Nierensteinen oder Nierenverkalkung nach sich ziehen.
Aus medizinischen Gründen können jedoch mitunter höhere Vitamin D-Zufuhrmengen ärztlich angezeigt sein. Diese werden dann vom behandelnden Arzt entsprechend verordnet und für eine bestimmte Zeit eingenommen.

Optimale Vitamin D-Versorgung mit Dekristol®

Dekristol® Tabletten gibt es in unterschiedlichen Dosierungen, damit Sie die für sich am besten geeignete Dosierung auswählen können:
Optimale Vitamin D-Versorgung mit Dekristol®

  • Dekristol® 400 I.E.
  • Dekristol® 500 I.E.
  • Dekristol® 1.000 I.E.

Dekristol® Tabletten eignen sich...

  • zur Vorbeugung bei bekanntem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung (bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm)
  • zur Vorbeugung von Rachitis (u. a. bei Frühgeborenen, hier ist die Dosierungsogar höher)
  • zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose Dekristol® Tabletten sind vollkommen gelatinefrei und geeignet für Vegetarier.