Vitamin D-Status

Optimale Versorgung ist selten

Um zu beurteilen, ob ausreichend Vitamin D gebildet wird, kann Ihr Arzt den 25-Hydroxyvitamin D-Serumwert bestimmen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung wird von einem Vitamin D-Mangel gesprochen, wenn die Serumkonzentration unterhalb von 30 Nanomol pro Liter Serum (30 nmol/l) liegt. Erst ab 50 Nanomol pro Liter gilt die Vitamin D-Versorgung als ausreichend. Manche Wissenschaftler fordern inzwischen sogar einen Wert von 75 Nanomol pro Liter.
Weil nur wenige Menschen in unseren Breitengraden einen so ausgeprägten Vitamin D-Mangel haben, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist, ist es nach heutigem Verständnis auch nicht notwendig, den 25-Hydroxyvitamin D- Serumwert zu bestimmen.
Allerdings weisen ca. zwei Drittel der Bevölkerung Serumwerte von unter 50 Nanomol pro Liter auf und sind somit nicht optimal versorgt und geschützt. Zur Verbesserung der Versorgung kann die Zufuhr der notwendigen Vitamin D-Menge leicht durch ein verschreibungsfreies Medikament aus der Apotheke erfolgen.

Wie ist es mit Ihrem Vitamin D-Status bestellt? Testen Sie selbst!

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?

Wenn Sie die Vermutung haben, dass bei Ihnen ein starker Vitamin D-Mangel vorliegt, kann Ihr Arzt Ihren Vitamin D-Status überprüfen und Ihnen höher dosierte Vitamin D Präparate verordnen.